Aktuelle Ausgabe
Ausgabe 3/2023
Spezial Öko-Feldtage
- Interview Peter Hauk MdL
- Maschinenvorführungen Hacktechnik
- Landesauftritt Baden-Württemberg
- Zukunftsfähige Bewässerungssysteme
- Sonderfläche Agri-Photovoltaik
- Interview Florian Reyer, Hof Heggelbach
- Rinderhaltung im Ökolandbau
- Fünf Fachforen auf den Öko-Feldtagen
- Alles rund um die Kartoffel
- Innovative Projekte im BÖL-Zelt
- Regionale Netzwerke für den Ökolandbau
- Hotspot Kompost und Kompostforum
- Öko-Feldtage Veranstaltungsgelände
- Öko-Feldtage Ausstellerverzeichnis
- Vorschau Öko-Feldtage 2025
Pflanze
- Mit Vegetation das Klima kühlen
- Sortenvielfalt auf den Demo-Parzellen
- Pflugloser Kartoffelanbau mit Transfermulch
Tier
- Kälbersharing für mehr Wirtschaftlichkeit
Landtechnik
- Mehr Ökolandbau – schwierigere Ernten?
Industriemeldungen
- Aus der Industrie
Markt
- Biobetriebe setzen auf dynamische Vermarktung
- AMI-informiert.de: Anbaufläche und Verkauf von Biogemüse
Betriebsporträt
- Biolandhof Grieshaber & Schmid
Plattform für die Öko-Feldtage
Weiter gedacht
- Interview Sebastian Mittermeier:
Indoor- und Kreislaufanlagen
Informationen zum Abonnement und Bestellungen
Ihre Abo-Vorteile:
- Kostenlose Nutzung des Online-Informationsdienstes “agrarticker.de” mit tagesaktuellen Berichten zu Agrarnachrichten und Preisen
- Kostenloser Zugang zum Abobereich “Abo+Wissen”
- Kostenlose Nutzung des E-Papers
- Archiv inklusive Volltextsuche
- Ermäßigung bei unseren Seminaren
Abopreis
Inland | 47,50 € |
Einzelheft | 10,00 € |
Ausland | 54,50 € |
VU Meynen
Telefon: +49 (0) 6 123 / 92 38 264
Telefax: +49 (0) 6 123/ 92 38 262
E-Mail: biotopp@vuservice.de